Die neue Cap-Anamur-Klinik ist das Prunkstück von Sebbe Q`Sour, der schiitischen Gemeinde nordöstlich von Bagdad. Stolz führen örtliche Würdenträger Besucher durch die gefliesten Räume. Der […] Weiterlesen
Irak
Unser Einsatz im Irak hat zweieinhalb Jahre gedauert. Während dieser Zeit haben wir Hilfsgütern wie Lebensmittel und Decken verteilt sowie das Kinderkrankenhaus „Ibn al Balady“ unter anderem mit Medikamenten und medizinischen Geräte versorgt. Darüber hinaus haben wir Schulen, Wohnhäuser und drei Kliniken wieder aufgebaut. Im Juni 2005 konnten wir die letzte Einrichtung von Cap Anamur, die Klinik in Sebbe Q´Sour, an das Gesundheitsministerium übergeben.
Projektberichte:
Hilfe in den Slums von Baghdad
Doch an den Lebensbedingungen für die rund 3 Millionen Einwohner hat das kaum etwas geändert. Weiterhin bestimmen Probleme der Wasser- und Stromversorgung, sowie die andauernden […] Weiterlesen
Der erste Medizintransport in den Irak
Das Nichtstun war das Schlimmste. Das Nichthelfenkönnen. Wochenlang hatte das Ärzte-Team an der jordanisch-irakischen Grenze ausgeharrt in der improvisierten Zelt-Klinik für Flüchtlinge. Doch die Flüchtlinge […] Weiterlesen