Cap Anamur / Deutsche Not-Ärzte e.V. hatte im März 2019, kurz nach dem Zyklon Idai, seinen Einsatz in Mosambik begonnen. Dabei konzertierte sich unsere Arbeit […] Weiterlesen
Mosambik
Gesundheitliche Eckdaten
Lebenserwartung: 53 Jahre (Frauen), 52 Jahre (Männer)
Säuglingssterblichkeit pro 1.000 Geburten: 66
Ärzte pro 1.000 Einwohner: 0,1
Situation im Land
Nach einem jahrelangen Bürgerkrieg ist Mosambik eines der ärmsten Länder der Welt. 2016 belegte es Platz 181 von 188 Ländern im Index der menschlichen Entwicklung. Bereits seit mehreren Jahren wechseln sich zusätzlich lange Trockenzeiten und schwere Regenfälle mit verheerenden Folgen ab. Die Bevölkerung ist immer wieder mit neuen Katastrophen und Herausforderungen konfrontiert.
Im März 2019 zog Zyklon „Idai“ über das Land und hinterließ neben furchtbaren Zerstörungen vor allem viele Tote und Verletzte.
Unser Ziel
Nothilfe in der besonders betroffenen Küstenstadt Beira. Medizinische Versorgung der von der Naturkatastrophe betroffenen Bevölkerung.
Unsere Aktivitäten
Nur wenige Tage nachdem der Zyklon „Idai“ über Mosambik gezogen war, haben wir ein kleines Nothilfe-Team entsendet, um erste Hilfe zu leisten und die Lage vor Ort zu sondieren. Schnell wurde eine Mobile Klinik eingerichtet sowie der Wiederaufbau einiger Brunnen übernommen, um die Versorgung mit sauberem Trinkwasser zu gewährleisten.
Aktuell helfen wir beim Wiederaufbau eines Krankenhauses sowie der Versorgung der Patienten vor Ort.
Projektberichte:
Wiederaufbau in Mosambik
Die Folgen des Sturms Es war das erste Mal, dass das Mosambik seit seiner Unabhängigkeit 1975 den Notstand ausgerufen hat. Schätzungen zufolge haben circa 1,7 […] Weiterlesen
Katastrophe aus Wind und Wasser
Cap Anamur hat mit dem Wiederaufbau begonnen Mehr als 1.000 Menschen verloren bei Zyklon „Idai“, der vor gut vier Wochen über die Ostküste Afrikas fegte […] Weiterlesen
Die Ärmsten trifft es besonders schwer
Die große Straße, die in die Hafenstadt Beira führt und normalerweise vollgestopft mit Motorrädern, Autos und Lastwagen ist, ist noch immer völlig zerstört. Die 500.000 […] Weiterlesen
Angekommen im Katastrophengebiet
Wer sich auf den Einsatz in einem Krisengebiet einlässt, der muss sich darauf ganz anders vorbereiten, wie auf ein normales Projekt oder einen Urlaub. Wer […] Weiterlesen
Katastrophe in Mosambik
Cap Anamur schickt NothilfeTeam Zyklon „Idai“ und seine zerstörerische Wirkung Als zu Beginn letzter Woche schwere Regenfälle und Überschwemmungen das südostafrikanische Land Mosambik heimsuchten, hatte […] Weiterlesen