Since February 2013 Cap Anamur has been providing assistance with improving health care in the two rural regions around Bezaha and Fandriana. After all structural […] Read more
Madagaskar gilt als tropisches Naturparadies, doch die viertgrößte Insel der Welt gehört zu den ärmsten Ländern der Welt: Ausbeutung während der Kolonialherrschaft und korrupte Regierungen sind der Grund, dass jeder dritte Madagasse unter der Armutsgrenze lebt. Der Boden ist längst nicht überall fruchtbar und es gibt es nicht genug Nahrung für die Menschen. In den ländlichen Gebieten im Südwesten der Insel ist die Not besonders ausgeprägt. Die hier liegenden Dörfer haben selten fließendes Wasser oder Elektrizität. In dieser Region engagierte sich Cap Anamur, um die medizinische Versorgung zu verbessern. Ab Februar 2013 rehabilitierten wir das Krankenhaus von Bezaha, es ist das einzige in einem Umkreis von 150 Kilometern. Unser Team hat zudem fünf kleinere Gesundheitseinrichtungen der Region besucht, die teils arg verfallen sind. Auch dort führten wir notwendige Reparaturen durch, so zum Beispiel an der eindrucksvollen Lepra- und Tuberkulosestation, die nur wenige Kilometer weiter liegt und von Ordensschwestern mit viel Engagement geführt wird.
Zur Bildergalerie
Project Reports:
Opening of our new Surgical Ward
After a construction period of five months the work on the new surgical ward of the hospital in Fandriana was completed in June. Subsequently, the […] Read more
The first year on the Great Island
Cap Anamur provides health care support for the rural population of Madagascar at two locations. In the Southwest the team, consisting of a nurse, a […] Read more