Our first assignment in North Korea started back in 1997, when the country suffered from a major famine known as the ‘Ardous March’. In the […] Read more
Wegen der Hungersnot lieferte Cap Anamur Mitte des Jahres 2011 zweimal Nahrungsmittel nach Nordkorea. Unser Fotograf Jürgen Escher überwachte und dokumentierte die Verteilung. In 2012 haben wir begonnen, zwei Krankenhäuser in Haeju zu unterstützen. Cap Anamur lieferte Medikamente und technische Geräte ins Land. Unsere Ärztin schulte das einheimische Personal der beiden Einrichtungen und unser Techniker kümmerte sich um die Verteilung der Hilfsgüter und die dringend notwendigen Reparaturen.
Während unseres Einsatzes von 1997 bis 2002 hat Cap Anamur an 15 Krankenhäusern, sechs Waisenhäusern und zwei Kindergärten Renovierungsarbeiten geleistet und diese mit Hilfsgütern unterstützt. Zudem haben sechs weitere Krankenhäuser von uns Nahrungsmittel- und Medikamentenlieferungen erhalten. Doch nach fünf Jahren Einsatz haben sich unsere Helfer aus Nordkorea zurückziehen müssen. Leider waren die Behörden nicht zu einer wirklichen Partnerschaft bereit.
Zur Bildergalerie
Project Reports:
Good cooperation in North Korea
Cap Anamur supports two hospitals In August, Cap Anamur director Bernd Göken travelled again to North Korea, accompanied by Annette Hildebrand and Jürgen Maul. The […] Read more
(Deutsch) Die vergessenen Waisenkinder
Sorry, this entry is only available in German.