Besuch unseres Fotografen Jürgen Escher im Jahr 2012
Airstrip beim Fluechtlingslager Yida: Der Flieger brachte Medikamente und Hilfsgueter für das Hospital in Lwere. Der Techniker Thorsten Voigt (Cap Anamur) verpackt Medikamente.Im Fluechtlingslager Yida leben 30.000 Fluechtlinge aus den Nubabergen.Kinder im Fluechtlingslager Yida.Kinder haben Holz gesammelt (Fluechtlingslager Yida).Visite im Cap Anamur-Hospital in Lwere: Raphael Veicht (Cap Anamur-Krankenpfleger und Organisator) und Mitarbeiter Isaak (rechts).Cap Anamur Krankenhaus in Lwere: Krankenpfleger Raphael Veicht im Operationssaal.Mittagsschlaf im Schatten (Hospital in Lwere).Der Techniker Thorsten Voigt (Cap Anamur) repariert einen Generator für das Krankenhaus.Dorf Lwere in den Nubabergen.Viele Menschen aus den umliegenden Doerfern sind wegen dem Bombenterror in die Hoehlen bei Tongoli geflohen (Gottesdienst).Viele Menschen aus den umliegenden Doerfern sind wegen dem Bombenterror in die Hoehlen bei Tongoli geflohen.Viele Menschen aus den umliegenden Doerfern sind wegen dem Bombenterror in die Hoehlen bei Tongoli geflohen. Fribe-Kawalib ist erst vor einem tag geboren worden. Amadia lebt zusammen mit ihrer Mutter Zakia in der Naehe der Felsen.Training von SPLA-N -Soldaten in der Naehe von Korarak.Viele Familien aus den umliegenden Doerfern leben seit Monaten im Schutz in Berghoehlen ( Region Tabanja). Bei Bombardements verkriechen sie sich in den Hoehlen. Viele sind krank und stark traumatisiert durch den fast taeglichen Bombenterror.Viele Familien aus den umliegenden Dörfern leben seit Monaten im Schutz in Berghöhlen ( Region Tabanja). Bei Bombardements verkriechen sie sich in den Hoehlen. Viele sind krank und stark traumatisiert durch den fast täglichen Bombenterror.Frontbesuch: Raphael Veicht (Cap Anamur-Krankenpfleger und Organisator) zusammen mit den Journalisten Arne Perras (SZ)und Johannes Dieterich (FR).
Besuch unseres Fotografen Jürgen Escher im Jahr 2018
Lager für Hilfsgüter für das Projekt in den Nubabergen.Johannes Plate (Cap Anamur Projekt Koordinator) beim beladen der Hilfsgüter für das Projekt in den Nubabergen.Lager für medizinische Hilfsgüter für das Projekt in den Nubabergen.Johannes Plate (Cap Anamur Projekt Koordinator) beim beladen der Hilfsgüter für das Projekt in den Nubabergen.Für die unwegsamen Geländestraßen in den Nubabergen ist dieser Traktor gekauft worden. Hier begutachtet das Cap Anamur Team ( von links: Bernd Göken (Geschäftsführer von Cap Anamur), Johannes Plate (Cap Anamur Projekt Koordinator), Andreas Tsukalas (Cap Anamur Architekt)) den Traktor zusammen mit den Verkäufern.Für die unwegsamen Geländestraßen in den Nubabergen ist dieser Traktor gekauft worden. Hier macht Johannes Plate (Cap Anamur Projekt Koordinator) erste Fahrversuche mit dem Traktor.Cap Anamur-Team unterwegs in den Nubabergen.Cap Anamur-Team unterwegs in den Nubabergen.Das Cap Anamur Krankenhaus in Lwere in den Nubabergen.Hinweisschild vor dem Cap Anamur Krankenhaus in Lwere in den Nubabergen.Dienstbesprechung im Hospital mit Bernd Göken (Mitte, links, Geschäftsführer von Cap Anamur).Teambesprechung im Hospital ( von links: Johannes Plate (Cap Anamur Projekt Koordinator), Bernd Göken (Geschäftsführer von Cap Anamur), Dr. Kathrin Baumgartner (Cap Anamur Ärztin).Wartende vor dem Cap Anamur Krankenhaus in Lwere in den Nubabergen.Visite im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere. (links, Dr. Kathrin Baumgartner (Cap Anamur Ärztin) und Bernd Göken (rechts, Geschäftsführer von Cap Anamur).Visite im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere. (2.v. rechts, Dr. Kathrin Baumgartner (Cap Anamur Ärztin) und Bernd Göken (Mitte, Geschäftsführer von Cap Anamur).Geschäftsführer Bernd Göken besuchte unser Projekt in den Nuba Bergen (Sudan).Visite im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere. (rechts, Dr. Kathrin Baumgartner (Cap Anamur Ärztin) und Bernd Göken (links, Geschäftsführer von Cap Anamur).Mütter mit ihren Kindern im Innenhof des Cap Anamur Hospitals in Lwere.Essenszubereitung in der Küche des Cap Anamur Hospitals in Lwere.Essenszubereitung in der Küche des Cap Anamur Hospitals in Lwere.Essenszubereitung in der Küche des Cap Anamur Hospitals in Lwere.Essenszubereitung in der Küche des Cap Anamur Hospitals in Lwere.Visite im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere. (Mitte, Dr. Kathrin Baumgartner (Cap Anamur Ärztin).Mutter füttert ihr krankes Kind im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Mutter und Kind im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Visite im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere. (3.v. rechts, Dr. Kathrin Baumgartner (Cap Anamur Ärztin).Mutter und Kind im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Junger Patient im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Visite im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Visite im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Visite im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Visite im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Mutter und Kind im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Visite im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Visite im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Essenszeit im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Essenszeit im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Visite im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Visite im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Neugierige, junge Patientin im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Wartende vor der Medikamentenausgabe im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Medikamentenausgabe im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Ultraschalluntersuchung im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Labor: Gladys Mumbuu (Cap Anamur Chef Laborantin) untersucht Blutproben.Labor: Gladys Mumbuu (Cap Anamur Chef Laborantin) bei der Blutabnahme.Cap Anamur Teambesprechung: Bernd Göken (links, Geschäftsführer von Cap Anamur), Johannes Plate (rechts, Cap Anamur Projekt Koordinator), Joseph Yacoub (2.v. rechts, Cap Anamur Clinical Oficer), Dr. Kathrin Baumgartner (Mitte, Cap Anamur Ärztin).Mütter mit ihren Kindern im Innenhof des Cap Anamur Hospitals in Lwere.Ortsbesichtigung wegen Umbaumaßnahmen des Cap Anamur Hospitals in Lwere. ( von links: Johannes Plate (Cap Anamur Projekt Koordinator), Bernd Göken (Geschäftsführer von Cap Anamur), Andreas Tsukalas (Cap Anamur Architekt).Teambesprechung am Laptop über Umbaumaßnahmen des Cap Anamur Hospitals in Lwere. ( von links: Dr. Kathrin Baumgartner (Cap Anamur Ärztin), Andreas Tsukalas (Cap Anamur Architekt), Bernd Göken (Geschäftsführer von Cap Anamur).Junger Patient im Innenhof des Cap Anamur Krankenhauses in Lwere.Wartende im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Untersuchung: Nicholas Mouki Mwanthi (Cap Anamur Clinical Oficer) untersucht einen Patienten.Dr. Kathrin Baumgartner (Cap Anamur Ärztin) und Joseph Yacoub (Cap Anamur Clinical Oficer) bei einem Kaiserschnitt im OP des Cap Anamur Hospitals in Lwere.Dr. Kathrin Baumgartner (Cap Anamur Ärztin) und Joseph Yacoub (Cap Anamur Clinical Oficer) bei einem Kaiserschnitt im OP des Cap Anamur Hospitals in Lwere.Dr. Kathrin Baumgartner (Cap Anamur Ärztin) versucht das neugeborene Baby zu beatmen.Fortbildung am neuen Ultraschallgerät: von links: Bernd Göken (Geschäftsführer von Cap Anamur), Dr. Kathrin Baumgartner (Cap Anamur Ärztin), Joseph Yacoub (Cap Anamur Clinical Oficer).Blutspende 1: Bernd Göken (Geschäftsführer von Cap Anamur) spendet sein Blut für eine junge Patientin im Cap Anamur Hospital in Lwere. Assistiert von Dr. Kathrin Baumgartner (Cap Anamur Ärztin).Blutspende 2: Bernd Göken (Mitte, Geschäftsführer von Cap Anamur) besucht die junge Patientin im Cap Anamur Hospital in Lwere. Begleitet von Dr. Kathrin Baumgartner (links, Cap Anamur Ärztin). Die Krankenschwester ist glücklich und zeigt den Bluttransfer mit den Fingern.Blutspende 3: Die junge Patientin mit dem Blut von Bernd Göken (Geschäftsführer von Cap Anamur) hat sich gut erholt im Cap Anamur Hospital in Lwere.Wartende vor der Lebensmittelausgabe des Cap Anamur Hospitals in Lwere.Lebensmittelausgabe (hier Öl) im Cap Anamur Hospital in Lwere.Besuch: Diese junge Frau verlor ihr rechtes Bein durch Bombensplitter. Seit ihrer Zeit im Cap Anamur Hospital in Lwere. unterstützt Johannes Plate (Cap Anamur Projekt Koordinator) die junge Frau.Materialverladung (Solaranlage) im Cap Anamur Krankenhaus in Lwere.Johannes Plate (Cap Anamur Projekt Koordinator) in seinem Büro im Cap Anamur Hospital in Lwere.Hütten im Dorf Lwere.Verkaufsstand vor dem Cap Anamur Hospital in Lwere.Unterwegs vom Markt in Lwere.Jugendliche spielen im Dorf Lwere.Kind im Dorf Lwere.Kind wäscht Wäsche am Fluß.Kinder im Dorf Lwere.Fußballspiel im Dorf Lwere.Erschöpfter Mann vor dem Cap Anamur Hospital in Lwere.Mühle im Dorf Lwere.Mühle im Dorf Lwere.Wartende vor der Mühle im Dorf Lwere.Rückkehr vom Brunnen im Dorf Lwere.Projektbesuch von Bernd Göken (Geschäftsführer von Cap Anamur), hier vor dem Grab von Yossuf Kuva (Chef der SPLA Nuba) in Lwere.Unterwegs zu den Healtposts in den Nubabergen: von links: Johannes Plate (Cap Anamur Projekt Koordinator) und Bernd Göken (Geschäftsführer von Cap Anamur).Plakat zur 21. Jahrfeier Cap Anamur (GED-German Emercency Doctors) in den Nubabergen. Hospital in Lwere.21. Jahrfeier Cap Anamur (GED-German Emercency Doctors) in den Nubabergen mit dem GED-Team ( von links: Bernd Göken (Geschäftsführer von Cap Anamur), Johannes Plate (Cap Anamur Projekt Koordinator), Dr. Kathrin Baumgartner (Cap Anamur Ärztin), Andreas Tsukalas (Cap Anamur Architekt) und dem Staff des Hospitals in Lwere.21. Jahrfeier Cap Anamur (GED-German Emercency Doctors) in den Nubabergen mit dem GED-Team und dem Staff des Hospitals in Lwere. Bernd Göken (Geschäftsführer von Cap Anamur) bekommt eine traditionelle Kette geschenkt.Typische Bebauung in Kauda.Andreas Tsukalas (Cap Anamur Architekt) beim Einkauf auf dem Markt in Kauda.Andreas Tsukalas (Cap Anamur Architekt) betrachtet einen maroden ehemaligen Panzer der UN in Kauda.Nicht detonierte Bombe steckt noch immer vor dem Krankenhaus in Kauda.Zerbombte Collegschule in Kauda (2016).Friedenstaube in der zerbombten Collegschule in Kauda (2016).Schulunterricht unter Bäumen in Kauda.Schulunterricht unter Bäumen in Kauda.Schulunterricht unter Bäumen in Kauda.Schulunterricht in Kauda.Schulunterricht in Kauda.Projektbesuch von Bernd Göken (2.v. links, Geschäftsführer von Cap Anamur), hier zu Besuch in einer Schule in Kauda. Zusammen mit Andreas Tsukalas (links, Cap Anamur Architekt) und Johannes Plate (4. v. links, Cap Anamur Projekt Koordinator).Schulunterricht in Kauda.Marktstand in Kauda.Johannes Plate (Cap Anamur Projekt Koordinator) beim Einkauf auf dem Markt in Kauda.Eselkarren im Dorf Debbi.Trägerin im Dorf Debbi.Cap Anamur Healthcenter in Debbi.Projektbesuch von Bernd Göken (rechts, Geschäftsführer von Cap Anamur), hier im Gespräch mit Jsaac, dem lokalen Leiter des Cap Anamur Healthcenter in Debbi und mit Johannes Plate (links, Cap Anamur Projekt Koordinator).Visite im Healthcenter in Debbi mit Jsaac (2.v. rechts), dem lokalen Leiter des Cap Anamur Healthscenter in Debbi und mit Johannes Plate (rechts, Cap Anamur Projekt Koordinator).Visite im Cap Anamur Healthscenter in Debbi mit Johannes Plate (rechts, Cap Anamur Projekt Koordinator).Visite im Cap Anamur Healthcenter in Debbi mit Johannes Plate (links, Cap Anamur Projekt Koordinator).Projektbesuch von Bernd Göken (Mitte, Geschäftsführer von Cap Anamur), hier bei der Visite im Cap Anamur Healthcenter in Debbi mit Johannes Plate (rechts hinten, Cap Anamur Projekt Koordinator).Kinder Screening im Cap Anamur Healthcenter in Debbi.Sprechstunde im Cap Anamur Healthcenter in Debbi.Junge Patientin in der Sprechstunde im Cap Anamur Healthcenter in Debbi.Medikamentenausgabe im Cap Anamur Healthcenter in Debbi.Neugierige Schulkinder vor dem Cap Anamur Healthcenter in Debbi.Projektbesuch von Bernd Göken (Geschäftsführer von Cap Anamur), hier mit neugierige Schulkindern vor dem Cap Anamur Healthcenter in Debbi.Schulklassen auf dem Weg zum Fußballspiel in Debbi.Alle Lasten werden von den Frauen auf dem Kopf getragen.Projektbesuch von Bernd Göken (rechts, Geschäftsführer von Cap Anamur) hier zusammen mit Johannes Plate (Cap Anamur Projekt Koordinator) an der Gedenkstätte auf dem Gelände der Grundschule in Kauda Fog. Hier kamen bei einem Bombenangriff am 8. Februar 2000 16 Schüler und 2 Lehrer um Leben.Projektbesuch von Bernd Göken ( Geschäftsführer von Cap Anamur), hier unterwegs im Landcruiser mit Johannes Plate (Cap Anamur Projekt Koordinator) zum Healthcenter Nyukur.Unterwegs auf den Markt.Das Cap Anamur Healthcenter in Nyukur.Projektbesuch von Bernd Göken (2. v. rechts, Geschäftsführer von Cap Anamur) hier im Gespräch zusammen mit Johannes Plate (Cap Anamur Projekt Koordinator) mit dem Staff im Cap Anamur Healthcenter in Nyukur.Patienten im Cap Anamur Healthcenter in Nyukur.PatiententransportIn den Bergen um das Dorf Nyukur sind viele dieser fantastischen Steinformationen zu bewundern.Projektbesuch von Bernd Göken (Geschäftsführer von Cap Anamur), hier unterwegs an einer Wasserstelle mit dem Landcruiser zum Healthcenter Ard Kanan.CA Landcruiser vor dem Cap Anamur Healthcenter Ard Kanan.Patientin im Cap Anamur Healthcenter Ard Kanan.Ortsbegehung mit dem Staff in dem Cap Anamur Healthcenter Ard Kanan. Bernd Göken ( 2. v. links, Geschäftsführer von Cap Anamur) und Johannes Plate (rechts, Cap Anamur Projekt Koordinator).Projektbesuch von Bernd Göken (Geschäftsführer von Cap Anamur), hier unterwegs im Landcruiser mit Johannes Plate (Cap Anamur Projekt Koordinator) zum Cap Anamur Hospital in Lwere.Reifenpanne.Reifenpanne 2: Neugierige Schulkinder begrüßen Bernd Göken.Typische Häuser am Berg mit großen Steinen zum Schutz vor Bombardierungen.Zerbombte Ortschaft Buram- hier die Schule.Willkommensbegrüßung von Johannes Plate (Cap Anamur Projekt Koordinator) vor dem Cap Anamur Hospital in Korongo.Überall auf dem Krankenhausgelände liegt noch Munition von den letzten Kämpfen herum. Cap Anamur Krankenhaus Korongo.SPLA-Soldat in Korongo.Patienten vor dem Cap Anamur Hospital in Korongo.Ortsbesichtigung mit Bernd Göken (Mitte, Geschäftsführer von Cap Anamur) und Johannes Plate (rechts, Cap Anamur Projekt Koordinator) in dem Cap Anamur Hospital in Korongo.Besprechung mit dem Personal: Bernd Göken (Mitte, Geschäftsführer von Cap Anamur) und Johannes Plate (rechts, Cap Anamur Projekt Koordinator) in dem Cap Anamur Hospital in Korongo.Portrait des Dorf-Ältesten in Korongo.Projektbesuch von Bernd Göken (3. v. rechts, Geschäftsführer von Cap Anamur), hier zusammen mit Johannes Plate (rechts, Cap Anamur Projekt Koordinator) im Gespräch mit den Dorf-Ältesten und dem Personal vor dem Cap Anamur Hospital in Korongo.Projektbesuch von Bernd Göken (2. v. rechts, Geschäftsführer von Cap Anamur), hier im Gespräch mit den Dorf-Ältesten und dem Personal vor dem Cap Anamur Hospital in Korongo.Patienten vor dem Cap Anamur Hospital in Korongo.Mutter mit Drillingen vor dem Cap Anamur Hospital in Korongo.Mutter mit Zwillingen vor dem Cap Anamur Hospital in Korongo.Patienten in dem Cap Anamur Hospital in Korongo.Visite mit Johannes Plate (Cap Anamur Projekt Koordinator) in dem Cap Anamur Hospital in Korongo.Patienten in dem Cap Anamur Hospital in Korongo.Visite mit Johannes Plate (2. v. rechts, Cap Anamur Projekt Koordinator) in dem Cap Anamur Hospital in Korongo.Visite mit Bernd Göken (Geschäftsführer von Cap Anamur) in dem Cap Anamur Hospital in Korongo.Johannes Plate (Cap Anamur Projekt Koordinator) im Gespräch vor dem Cap Anamur Hospital in Korongo.Erinnerungsfoto an den Besuch im Cap Anamur Krankenhaus in Korongo. Bernd Göken (hinten, Geschäftsführer von Cap Anamur) und Johannes Plate (rechts, Cap Anamur Projekt Koordinator)