
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
August 2019
September 2019
KÖLN – Artists for Cap Anamur / Benefiz-Kunstausstellung
Kunst kommt von Gönnen – Die Initiative »Artists for Cap Anamur« zu Gast im Belgischen Viertel in Köln. Afghanistan, Bangladesch, Mosambik, Sudan, und Somaliland sind einige der Länder, in denen die Köln-Ehrenfelder Hilfsorganisation Cap Anamur zur Zeit Hilfe leistet. Mit der Ende 2016 gegründeten Initiative „Artists for Cap Anamur“ möchten Künstler die Arbeit der von Christel und Rupert Neudeck gegründeten Organisation unterstützen. Cap Anamur feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Von September bis Oktober 2019 findet eine Benefiz-Kunstausstellung in…
Erfahren Sie mehr »KÖLN – Vernissage & Vortrag: »Artists for Cap Anamur« mit Bernd Göken
Kunst kommt von Gönnen – Die Initiative »Artists for Cap Anamur« zu Gast im Belgischen Viertel in Köln. Afghanistan, Bangladesch, Mosambik, Sudan, und Somaliland sind einige der Länder, in denen die Köln-Ehrenfelder Hilfsorganisation Cap Anamur zur Zeit Hilfe leistet. Mit der Ende 2016 gegründeten Initiative „Artists for Cap Anamur“ möchten Künstler die Arbeit der von Christel und Rupert Neudeck gegründeten Organisation unterstützen. Cap Anamur feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Von September bis Oktober 2019 findet eine Benefiz-Kunstausstellung in…
Erfahren Sie mehr »Buchvorstellung „ÜberLeben“ – 40 Jahre Cap Anamur – Fotografien von Jürgen Escher
Buchvorstellung mit Lichtbildvortrag und Lesung
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
BIELEFELD – Ausstellung „ÜBERLEBEN. 40 Jahre Cap Anamur“
Seit 40 Jahren arbeiten wir dort, wo die Not am größten ist. Begleitet werden wir dabei seit 34 Jahren von dem Herforder Fotografen Jürgen Escher. Zum unserem 40-jährigen Bestehen zeigt Jürgen Escher sensible und nachhaltige Einblicke in die weltweite Nothilfearbeit: Bangladesch, Nepal, Nordkorea, Somalia, Afghanistan, Sierra Leone, Haiti, Zentralafrikanische Republik, Sudan. Dabei verweist die Ausstellung gleichzeitig auf die historischen und gesellschaftspolitischen Kontinuitäten im Umgang mit humanitären Krisenszenarien vor dem Hintergrund gegenwärtiger Konflikte, welche die Brisanz dieser journalistischen Arbeit unterstreichen. Jürgen Escher wurde…
Erfahren Sie mehr »FRANKFURT – Cap Anamur auf der Buchmesse
Cap Anamur-Geschäftsführer Bernd Göken und Gründerin Christel Neudeck stellen auf der Frankfurter Buchmesse das neue Cap Anamur-Fotobuch "ÜberLeben" vor.
Erfahren Sie mehr »November 2019
DORTMUND – f²-Fotofestival
Einige der besten FotografInnen der Welt kommen für drei Wochen nach Dortmund. Im Kulturort Depot an der Immermannstraße wird am Donnerstag (7. November 2019) um 19 Uhr das zweite „f² Fotofestival“ eröffnet. Nach „Grenzen“ , dem Thema des ersten Festivals, heißt das Motto diesmal „Gerechtigkeit“. Einer dieser Fotografen ist der Cap Anamur-Fotograf Jürgen Escher. Er zeigt in Dortmund einige eindrucksvolle Bilder aus unseren Projekten. Öffentliche Führungen durch die Ausstellungen „Follow The Water“ und „Über Leben - 40 Jahre Cap Anamur“ mit Peter Lutz. Sa., 16. November…
Erfahren Sie mehr »GLADBECK – Ausstellung und Vortrag „Jeder Mensch ist ein Flüchtling“
Die Künstlerin Jana Merkens hat Lebensszenen von Flüchtlingen geschaffen, die Jung und Alt, Einzelne und Gruppen in ihren Bann ziehen. Vom 10.11. bis 8.12.2019 ist ihre Ausstellung in der Zukunftskirche Gladbeck in Brauck, Horster Str. 341, zu sehen. Die detaillierte, naturalistische Gestaltung von menschlichen Figuren, teilweise in Lebensgröße, stößt den Betrachter sofort zu intensiven Diskussionen und Emotionen an. Ein friedliches Nebeneinander verschiedener Religionen dokumentiert beispielsweise die lebensgroße Szene vom Papst und einer Muslima. Jana Merkens studierte in San Francisco. Zur…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
BIELEFELD – Podiumsdiskussion zur Ausstellung „Überleben“
Im Rahmen der Fotografie-Ausstellung "Überleben" und zum Anlass des 40-jährigen Bestehens von Cap Anamur gibt es einen informativen Austausch mit dem Fotografen Jürgen Escher und Bernd Göken, dem Geschäftsführer von Cap Anamur. Welche Möglichkeiten bietet die journalistische Öffentlichkeitsarbeit im Kontext humanitärer Krisen? Wo liegen ihre Grenzen? Wie gestaltet sich der Umgang mit Nähe und Distanz während der Dokumentierung fremden Leidens? Inwieweit wirkt sich diese Arbeit auf die gesellschaftliche Debatte zu diesem Thema aus? Die Auseinandersetzung mit diesen und weiteren Fragen…
Erfahren Sie mehr »November 2020
LÖHNE – Ausstellung „ÜberLeben“
Fotografien von Jürgen Escher Seit 40 Jahren arbeitet die Hilfsorganisation Cap Anamur da, wo die Not am größten ist. Seit 34 Jahren begleitet von dem Herforder Fotografen Jürgen Escher. Zum 40.jährigen Bestehen von Cap Anamur zeigt Jürgen Escher sensible Einblicke in die Nothilfearbeit weltweit: Bangladesch, Nepal, Nordkorea, Somalia, Afghanistan, Sierra Leone, Haiti, Zentralafrikanische Republik, Sudan. Im August 2019 erschien das gleichnamige Buch „ÜBERLEBEN“ mit 224 Seiten als Hartcover im Format 23 x 29 cm in der Edition Bildperlen für 29,90…
Erfahren Sie mehr »